Zusätzliche Information
Titel | Alice Littlebird |
---|---|
Autor | Grit Poppe |
ISBN | 978-3-7795-0632-4 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 240 S., Peter Hammer Verlag, ab 11 Jahren |
15.00 €
Alice kommt in eine Residential School in Kanada. Sie ist die Tocher der Ureinwohner vom Volk der Cree und wird wie viele andere Kinder ihren Eltern weggenommen und in sogenannte Umerziehungsschulen gesperrt. Sie darf dort nicht mehr ihre Sprache sprechen, verliert ihren Namen, wird von Nonnen drangsaliert. Ihr älterer Bruder Terry ist schon seit Jahren dort, aber sie dürfen keinen Kontakt haben. Doch damit will sie sich nicht abfinden! Als sie das Mädchen Shirley trifft, das rebellisch und selbstbewusst auftritt, und der Köchin Elli, die ihr wohlgesonnen ist, findet sie damit zwei Vertraute. Sie helfen ihr Terry zu treffen. Er denkt schon lange über eine Flucht nach und hat einen Plan ausgeheckt. Atemberaubend spannend erzählt Grit Poppe von einer riskanten Flucht und einem Leben in gefährlicher Freiheit.
Alice und Terry sind erfunden, doch die Residential Schools zur Umerziehung der Kinder von den Ureinwohnern Kanadas waren bis in die 60iger Jahre traurige Realität. Und die staatlichen Wohnschulen bekamen den staatlichen Auftrag „den Indianer im Kind zu töten“ (to kill he Indian in the child). Git Poppe ist mit ihren Jungendroman „Weggesperrt“ über Kinderheime in der DDR bekannt geworden. Eine Autorin, die man sich merken muss.
Titel | Alice Littlebird |
---|---|
Autor | Grit Poppe |
ISBN | 978-3-7795-0632-4 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 240 S., Peter Hammer Verlag, ab 11 Jahren |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.