Zusätzliche Information
Titel | Bealstreet Blues |
---|---|
Autor | James Baldwin |
ISBN | 978-3-423-28987-0 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 224 S., dtv Verlag |
20.00 €
»„Die Beale Street ist eine Straße in New Orleans, wo mein Vater, wo Louis Armstrong und der Jazz geboren wurde. Jeder in Amerika geborene Schwarze ist in der Beale Street, ist im Schwarzenviertel irgendeiner amerikanischen Stadt geboren…“ schrieb James Baldwins im Vorspann seines Romans. Er ist 1942 in Harlem in New York City geboren, wo seine Jungend durch die Erfahrung von Armut und Diskriminierung ebenso geprägt ist wie von religiösem Fanatismus. Beale Street Blues (1974) machte ihn weltberühmt und wurde kürzlich neu übersetzt. Selbst nach 45 Jahren behält der Roman seine Aktualität. Erzählt wird die Geschichte der jungen Parfümverkäuferin Clementine Rivers, von allen nur Tish genannt. Sie besucht ihren Freund Fonny, von dem sie schwanger ist. Er sitzt im Gefängnis, weil ihm ein weißer Polizist aus Bosheit eine Vergewaltigung angehängt hat. Der Roman blendet immer wieder zurück, erzählt, wie sich schon als Kinder kennenlernen und wie ihre Familien zusammenfanden. Sie wären jetzt verheiratet „wenn dieser verfluchte weiße Mann nicht wäre“, denn Fonny fand seine Berufung als Künstler und Bildhauer. „Die Leidenschaft, die Fonny gerettet hat, hat ihn auch in Schwierigkeiten gebracht und ins Gefängnis. Er hat nämlich sich selbst gefunden, so richtig, innen drin: Und das hat man gemerkt. Er ist niemandes Nigger. Und das ist ein Verbrechen in diesem beschissenen freien Land. Von irgendwem muss man der Nigger sein.“, erklärt Tish. „Beale Street Blues“ ist ein Buch von großer poetischer Kraft, dessen literarische Qualität in den einprägsamen Figuren, den temporeichen Wortwechseln, den poetischen Vergleichen, die in Tishs umgangssprachlicher Erzählweise aufscheinen. Am Ende – so die Botschaft – hilft gegen die Düsternis nur die Liebe: zwischen dem jungen Paar, zwischen Eltern und Kinder und zwischen Geschwistern. Es ist nicht möglich trockenen Auges zu bleiben, wenn man diesen Text liest.«
Titel | Bealstreet Blues |
---|---|
Autor | James Baldwin |
ISBN | 978-3-423-28987-0 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 224 S., dtv Verlag |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.