Zusätzliche Information
Titel | Durch deine Augen |
---|---|
Autor | Peter Hoeg |
ISBN | 978-3-446-26168-6 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 336 S., Hanser Literaturverlage |
24.00 €
»Wer schätzt nicht Peter Hoegs starke Frauengestalten? Sie verfügen über eine außergewöhnliche Auffassungsgabe auf naturwissenschaftlichem Gebiet, gleichzeitig strahlen sie eine große Empathie aus und sie sind empfänglich für übersinnliche Phänomene. Das war schon so bei seinem Erstling Fräulein Smillas Gespür für Schnee aus dem Jahr 1992 – ein Weltbestseller. Und das zeichnete auch die Protagonistin seines letzten Romans, „Der Susan-Effekt“ aus. Nun gibt es in Durch deine Augen, im Frühjahr erschienen, eine Frau, die diese Komplexität perfekt in sich vereinigt. Sie verknüpft Neurowissenschaften mit magischen Phänomenen. Lisa arbeitet als erfolgreiche Ärztin, die ein Verfahren entwickelte, um die menschliche Erinnerung zu erforschen und das Bewusstsein eines Menschen in Hologrammen sichtbar zu machen. So können die Patienten in Beziehung zu sich selbst und zu anderen treten. Erzählt wird aber auch die Geschichte dreier Freunde Lisa, Simon und Peter aus Kindertagen, die – jeder auf eine andere Weise – auf der Suche nach Nähe mit anderen Menschen sind. 30 Jahre später treffen sie wieder aufeinander. Grund dafür ist Simons Selbstmordversuch. Lisa hat seit dem Unfalltod ihrer Eltern keine Erinnerungen mehr an ihre gemeinsame Kindheit, von der immer wieder im Rückblick eindrucksvoll erzählt wird. Peter beginnt als Medium an den Therapiestunden anderer Patienten teilzunehmen, Patienten mit traumatischen Erfahrungen des Kindermissbrauchs, von Soldaten nach Antiterroreinsätzen, nach Unfällen oder Kriegserfahrungen im „Dritten Reich“. Den wissenschaftlichen Ausführungen stehen die philosophischen Betrachtungen von Lisa und Peter in ihren Gesprächen gegenüber. Peter Hoeg schafft es, die Phantasien des Leser zu befeuern und bis zum Ende einen großen Sog zu entfalten. Ein perfektes Buch für Psychologie-Fans.«
Titel | Durch deine Augen |
---|---|
Autor | Peter Hoeg |
ISBN | 978-3-446-26168-6 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 336 S., Hanser Literaturverlage |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.