Wolfang Büscher – Ein Frühling in Jerusalem
Januar 5th, 2015 | Published in Allgemein, Buchtipp
Kein Monat vergeht ohne die Nachricht eines Zusammenstoßes von Israeli und Palästinensern. Dazu paßt ein Zitat aus dem kürzlich erschienen Buch Wolfgang Büschers, das lautet: “Frieden in Jerusalem ist wie ein vollgefülltes Glas Milch in den Händen eines dreijährigen Kindes”.
Wolfgang Büscher hat Anfang des Jahres zwei Monate in der Altstadt von Jerusalem gelebt. Schon in den ersten Jahrhunderten nach Christus gingen Europäer nach Jerusalem, manchmal nur für kurze Zeit, manchmal auch für immer. Der Journalist, Autor und Reisende Wolfgang Büscher durchschreitet den Widerhall dieser zweitausend Jahre alten Stadt im wahrsten Sinne des Wortes. Er hört Jerusalem zu, nimmt seine Bilder und Stimmen auf, dringt tief ein in die Geheimnisse der Stadt, in das arabische, christliche, jüdische Viertel, in die halbdunklen Gassen und Souks.
Wir begleiten ihn auf seinen Wegen, auf der Via Dolorosa, an der Klagemauer und in Gewölben, laufen mit ihm durchs Kidrontal, durch den Garten Gethsemane, wandern über das Dach von Jerusalem und lassen uns eine Nacht lang in der Grabeskirche einschließen. Er berichtet von einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig in die Gegenwart der Stadt. Besonders eindrucksvoll sind die Gespräche, die er mit den alten Christen führt, einem betagten Armenier, der wehmütig davon berichtet, daß es für junge Menschen keine Zukunft in Jersusalem gibt. Wolfgang Büscher schreibt die schönsten Reiseberichte, die ich kenne, in schnörkelloser und doch so eindringlicher Sprache. Er ist immer noch ein Geheimtipp. (Barbara Ter-Nedden)