BÜCHER ÜBER-NACHT IN DIE PARKBUCHHANDLUNG BESTELLEN
12 März
Florian Illies liest aus »Wenn die Sonne untergeht«
19:30 - 21:30
Schauspielhaus Bonn
Am Michaelshof 9, 53177 Bonn
18€

Florian Illies liest aus dem neuen Roman »Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary«, seinem Beitrag zum Thomas-Mann-Jahr 2025. Die Moderation des Abends übernimmt der Litera­tur­kri­tiker Denis Scheck.

 

Wenn die Sonne untergeht

Im glühend heißen Sommer 1933 spitzt sich die politische Lage in Europa zu - und die der Familie Mann: Thomas und Katia Mann und ihre sechs Kinder sind nach abenteu­er­lichen Fluchten im Juni in dem verträumten Hafenort Sanary am franzö­si­schen Mittelmeer gestrandet. Und jetzt wissen sie alle weder vor noch zurück.

Ein Ort, eine Familie, drei Monate bei dreißig Grad – »Wenn die Sonne untergeht« ist eine große Famili­en­auf­stellung: Kaum im unsicheren südfran­zö­si­schen Exil angekommen, will Thomas Mann eigentlich sofort wieder zurück in seine edle Münchner Villa. Sein Bruder Heinrich hingegen genießt die Freiheit des Südens. Dazwi­schen die sechs Kinder von Thomas und Katia: Der eine, Michael, spielt Tag und Nacht Geige, der zweite, Klaus, gründet eine Exil-Zeitschrift, die dritte, Elisabeth, badet und genießt die Zeit ohne Schule. Erika, die älteste, führt Regie und schmuggelt den Besitz der Manns aus München über die Grenze, Golo holt das Geld von den Konten und versorgt den verges­senen Hund. Und Monika? Sie bleibt einfach am Strand von Sanary liegen.

 

 

© Boris Breuer

Florian Illies

Florian Illies, »der große Geschich­ten­er­zähler« (»Süddeutsche Zeitung«) begründete mit seinem Welterfolg »1913« ein neues Genre. Ihm folgten bei S. FISCHER das inzwi­schen in über zwanzig Sprachen übersetzte Buch über die 1920er und 1930er Jahre »Liebe in Zeiten des Hasses« (2021) sowie der große Nr. 1-Bestseller über die Sehnsuchts­bilder Caspar David Fried­richs, »Zauber der Stille« (2023).

Geboren 1971, studierte Florian Illies Kunst­ge­schichte und Neuere Geschichte in Bonn und Oxford. Er wurde 1996 Redakteur der »FAZ«, war Feuil­le­tonchef der »Frank­furter Allge­meinen Sonntags­zeitung« und leitete ein Kunst-Aukti­onshaus. Heute ist Illies einer der Heraus­geber der »ZEIT« und lebt als Autor in Berlin. Sein Kunst-Podcast »Augen zu« (gemeinsam mit Giovanni di Lorenzo) gehört zu den meist­ge­hörten Podcasts deutscher Sprache.

 

 

 

© Andreas Hornoff

Denis Scheck

Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene litera­rische Agentur. Als litera­ri­scher Übersetzer und Heraus­geber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith Schal­ansky. Lange arbeitete er als Litera­tur­kri­tiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernseh­sen­dungen „Lesenswert“ im SWR und „Druck­frisch“ in der ARD.

Details der Veranstaltung

Datum: 12 März 2026.
Uhrzeit: 19:30 - 21:30
Ort: Schauspielhaus Bonn
Navigation zu: Schauspielhaus Bonn
Adresse: Am Michaelshof 9, 53177 Bonn
Telefon: 0228 352191
Event-Kategorie: Lesungen
Bestellen Sie Ihre Bücher direkt in die Parkbuch­handlung

In unserem Webshop können Sie bequem stöbern und ganz lokal in unserer Buchhandlung bestellen – die meisten Titel sogar über Nacht.

Oder nutzen Sie wie gewohnt das Bestell­for­mular.







    Cookie Consent mit Real Cookie Banner