BÜCHER ÜBER-NACHT IN DIE PARKBUCHHANDLUNG BESTELLEN

Der litera­rische Salon in Bad Godesberg

Herzlich Willkommen in der Parkbuch­handlung

Wir sind eine kleine, unabhängige Buchhandlung mit einem eigen­wil­ligen Sortiment und großen Herz für Kultur.

Der litera­rische Salon in Bad Godesberg

Herzlich Willkommen in der Parkbuch­handlung

Wir sind eine kleine, unabhängige Buchhandlung mit einem eigen­wil­ligen Sortiment und großen Herz für Kultur.

Aktuelle Lieblings­bücher

Unsere neuesten Buchempfehlungen

Wir legen großen Wert darauf, Ihnen erlesene Bücher anzubieten. Dabei ist es uns ein Anliegen, besondere Publi­ka­tionen von kleineren Verlagen in unser Sortiment aufzu­nehmen. So finden Sie bei uns neben aktuellen Bestsellern auch immer außer­ge­wöhn­liche litera­rische Schätze.

Going Zero von Anthony McCarten Parkbuchhandlung Buchhandlung Bonn Bad Godesberg

»Theater, Film und Literatur: Anthony McCarten, der neusee­län­dische Autor, der haupt­sächlich in London lebt, gelang der Durch­bruch im Jahr 1987 mit dem Theater­stück »Ladies’ Night«, welches er gemeinsam mit seinem Freund Stephen Sinclair verfasste. Neben der Arbeit an weiteren Theater­stücken entwi­ckelte er Drehbücher und Romane. Seine bekann­testen Bücher bei uns sind »Der englische Harem«, »Superhero« und eines meiner Lieblings­bücher von ihm »Funn

25.00 
Der Inselmann von Dirk Gieselmann Parkbuchhandlung Buchhandlung Bonn Bad Godesberg

»Der junge Hans Roleder wünscht sich 5 Hunde, damit er wenigstens einen bekommt. Auf einer abgele­genen Insel inmitten eines Sees, der für Hans einem riesigen Ozean gleicht, geht sein Wunsch in Erfüllung: der verlassene Schäferhund nimmt sich seiner kleinen Seele an. Und auch umgekehrt, denn Hans hat viel Liebe zu geben, die von Menschen - selbst seinen Eltern - kaum erwidert wird. Hans ist der »Inselmann« aus Dirk Giesel­manns gleich­na­migen Roman. In poetisc

20.00 
Hiroshima von John Hersey Parkbuchhandlung Buchhandlung Bonn Bad Godesberg

»Das Cover des am 31. August 1946 erschienen »The New Yorker« zeigt eine bunte Parkidylle. Doch hinter den flanie­renden und Tennis spielenden Figuren und gesäumt von den üblichen Werbe­an­zeigen eröffnete sich für die Leser*innen der ganze Schrecken von Hiroshima.   Ein Jahr nach Ende des zweiten Weltkriegs lag die Deutungs­hoheit der Atombom­ben­ab­würfe über Hiroshima und Nagasaki vollkommen in der Hand der US Regierung, die den Einsatz der Bomben

23.00 

Themen­reihe

Autofiktion

Beruht das Gelesene auf einer wahren Begebenheit oder ist es reine Fiktion? Hat man es mit einer Autobio­grafie oder einem Roman zu tun? So eindeutig ist das immer seltener zuzuordnen. Um diese Lücke zwischen den Gattungen zu füllen, wird in den vergan­genen Jahren der Begriff der »Autofiktion« bemüht. Zunehmend erproben Autoren und Schrift­stel­le­rinnen die litera­rische Formung des eigenen Lebens und des familiären Umfelds zwischen Autobio­grafie und Fiktion. In Werken wie Eine Frau von Annie Ernaux, Tomas Espedals Lieben oder in Emmanuel Carrères Yoga erleben wir hautnah den Aufschwung autofik­tio­nalen Schreibens.

Kommende Lesungen & Konzerte

Literatur in guter Gesell­schaft

Lassen Sie sich von den renom­mier­testen Schriftsteller:innen in deren neueste Werke entführen und erfahren Sie spannendes Hinter­grund­wissen. Häufig erweitern bedeu­tende Musiker:innen das Thema der Lesung, was zu einer seltenen Symbiose aus Musik und Literatur führt.

Unser Blog

Neuig­keiten aus der Parkbuch­handlung

Werden Sie ein Freund der Parkbuch­handlung ♥

Wenn Sie als einer der Ersten von den neuesten Veran­stal­tungen und spannenden Neuzu­gängen erfahren möchten, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.



    Bestellen Sie Ihre Bücher direkt in die Parkbuch­handlung

    In unserem Webshop können Sie bequem stöbern und ganz lokal in unserer Buchhandlung bestellen – die meisten Titel sogar über Nacht.

    Oder nutzen Sie wie gewohnt das Bestell­for­mular.







      Cookie Consent mit Real Cookie Banner