






Wir möchten alle Godesberger dabei unterstützen, diese Zeit mit guter Literatur zu überstehen. Wir bleiben solidarisch; passen Sie gut aufeinander auf! Ab dem 16. Dezember gilt vorerst: Bücher nur noch to go. Holen Sie Ihre bestellten Bücher gerne am Hintereingang der Buchhandlung ab, bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten. Auch den Bücher-Lieferservice bieten wir weiterhin an.
Aktuelle Lieblingsbücher
Die neuesten Buchempfehlungen von Ihren Parkbuchhändler:innen
Das Kunstwerk von John Berger
»Da ich nun so lange auf einen Besuch im Museum verzichtet habe, denke ich an einen Künstler, Schriftsteller, Essayisten und Lyriker, dem ich viel zu verdanken habe, was meinen Umgang mit Kunst und dem Betrachten von Bildern anbelangt. Ich spreche von John Berger und seine großartigen Essays, von denen mehrere als schöne rote Leinenbändchen im Wagenbach Verlag erschienen sind. „Das Kunstwerk. Über das Lesen von Bildern“ hat mich besonders bewegt. Man kö
Vom Aufstehen von Helga Schubert
»Im letzten Jahr haben mich sehr viele von Ihnen nach einem Buch von Helga Schubert gefragt, unerwartete Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2020. Sie wissen, dass die Autoren und Autorinnen, die sich beim renommierten Bachmann-Preis bewerben, nur unveröffentlichte Texte vortragen dürfen. Von Helga Schubert gab es keinen einzigen Titel, den wir bestellen konnten. Nun hat der dtv Verlag ein schönes Buch mit 29 Erzählungen veröffentlicht, unter denen sich
Der Tag der Eule von Leonardo Sciascia
»Leonardo Sciascia ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Schriftsteller Italiens, der die gesellschaftlichen und politischen Verhältnisse seiner Heimat in den Mittelpunkt seiner Romane gerückt hat. Er war ein nach allen politischen Seiten hin unbequemer Freigeist. Für ihn war die Mafia eine Metapher für Gewalt, Korruption und Machtmissbrauch, und er war der erste italienische Autor, der sie in seinem Werk benennt. Er wurde am 8.1.1921 in Racalmuto (Si
Themenreihe
Jüdische Schriftsteller und Werke
In einer Zeit, in der Menschen mit Kippa beschimpft werden und es zu Angriffen auf eine Synagoge kommt, müssen wir uns entschieden gegen Antisemitismus stellen. Deshalb veranstalten wir 2020 eine jüdische Lesereihe – die Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen. Zur weiteren Auseinandersetzung haben wir nachfolgend weitere interessante Neuerscheinungen und bewährte Klassiker zu diesem Thema zusammengestellt: Auf humorvolle wie Thomas Meyers Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin bis biografische Art, wie die Hallo Kitty Briefe von Anne Frank, zeichnen diese Werke ein vielfältiges Bild des jüdischen Lebens.
Unser Blog
Neuigkeiten aus der Parkbuchhandlung
-
Soforthilfe für Bonner Schriftsteller:innen – jetzt bewerben oder spenden
Ein Soforthilfe-Paket für Bonner Schriftstellerinnen und Schriftsteller soll in dieser schwierigen Phase den Literaturschaffenden Erleichterung bringen. Der Verein Lese-Kultur Godesberg, der
-
Ulla Lenze übernimmt die Buchhandlung! Zumindest für einen Tag.
Während der Woche der unabhängigen Buchhandlungen feiern deutschlandweit inhabergeführte Läden mit besonderen Aktionen. Wir lassen es uns gut gehen und überlassen
-
Tourstopp der „25 Schönsten unterwegs“ in der Parkbuchhandlung – Die schönsten Bücher 2020
Die Parkbuchhandlung wird drei Wochen lang zum Ausstellungsort der 25 „Schönsten Deutschen Bücher“ 2020. Die Stiftung Buchkunst kürt jährlich die schönsten
Werden Sie ein Freund der Parkbuchhandlung ♥
Wenn Sie als einer der Ersten von den neuesten Veranstaltungen und spannenden Neuzugängen erfahren möchten, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.