Neue Veranstaltungsreihe: »Graphic Novel auf die Bühne«
Mit einem kulturellen Projekt der besonderen Art starten die Parkbuchhandlung und der Verein Lese-Kultur Godesberg e.V. in den Herbst: Unter dem Motto »Graphic Novel auf die Bühne« sollen Literatur, Kunst und Musik zu einem ganzheitlichen Erlebnis vereinigt werden. Den Auftakt kann man am 15.10. um 18 Uhr im Rheinhotel Dreesen erleben: »Zwischen zwei Tönen«, die Graphic Novel von Joonas Sildre
Stefanie de Velasco wird Bonner Stadtschreiberin 2023!
Auch in diesem Jahr darf der Verein Lese-Kultur Godesberg e.V. das dreimonatige Ferdinande-Boxberger-Literaturstipendium vergeben. Zahlreiche Bewerbungen hat die Jury geprüft, ehe am Ende die Wahl auf die Berliner Autorin Stefanie de Velasco fiel. Nach Julia von Lucadou 2018, Thomas de Padova 2019, Ulla Lenze 2020, David Wagner 2021 und Albrecht Selge 2022 wird sie die sechste Bonner Stadtschreiberin sein, die
Bonner Stadtschreiber:in 2023 - Bewerbungsstart!
Es ist wieder soweit! Mit großer Freude dürfen wir verkünden, dass wir unsere Bonner Stadtschreiberin, unseren Bonner Stadtschreiber 2023 suchen! Die Ausschreibung ist ab sofort eröffnet! Nach Julia von Lucadou 2018, Thomas de Padova 2019, Ulla Lenze 2020, David Wagner 2021 und Albrecht Selge 2022 vergibt der Verein Lese-Kultur-Godesberg e.V. erneut das Ferdinande Boxberger Literaturstipendium. Ausschreibung Die Stipendiatin, der Stipendiat wird zu
Godesberger Literaturwettbewerb 2022 - Die Gewinner-Texte stehen fest!
Zum elften Mal schrieb der Verein Lese-Kultur Godesberg e.V. im vergangenen Jahr den Bad Godesberger Literaturwettbewerb aus, diesmal unter dem Motto „Raus aus der Schublade und hinauf auf die Bühne“. Auf der Suche nach unveröffentlichten Texte deutschsprachiger Autorinnen und Autoren kam am Ende eine überwältigende Zahl von 886 Einsendungen zusammen. Nun hat das Warten für alle Teilnehmenden ein Ende: Gestern