BÜCHER ÜBER-NACHT IN DIE PARKBUCHHANDLUNG BESTELLEN
06 Oktober
The Golden Age of Crime
19:00 - 21:00
Rheinhotel Dreesen
Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn
20€

Die goldene Ära des Krimi­nal­romans ab den 20er Jahren bis in die 50er/​60er hinein wird von Margery Allingham, John Bude, C. H. B. Kitchin, J. Jefferson Farjeo und Henritta Hamilton geprägt. Auch bekannt als „Cosy Crime“ oder „Whodunits“ konzen­trieren sich die Geschichten oft auf die Lösung eines komplexen Rätsels durch logisches Denken und deduktive Methoden à la Sherlock Holmes.

Die Klassiker aller Kriminal- und Detek­tiv­romane folgen einem ähnlichen Schema: Im Kreise einer exklu­siven Gesell­schaft passiert ein Mord. In den Reihen der Verdäch­tigen scheint fast jeder ein plausibles Motiv zu haben, und erst mittels einer unabseh­baren Wendung präsen­tiert der raffi­nierte Detektiv am Ende einen Täter, mit dem kaum jemand gerechnet hat.

Im Gespräch mit dem Klett-Cotta-Verleger Tom Kraushaar gibt der Litera­tur­kri­tiker Denis Scheck einen Einblick in die schönste Auswahl der zeitlosen Krimi­klas­siker des Verlags. Dietmar Bär alias Tatort-Kommissar Freddy Schenk liest aus Nicholas Blakes »Mord auf der Kreuz­fahrt«, Henrietta Hamiltons »Mord in der Charing Cross Road« und C. H. B. Kitchins »Das Geheimnis der Weihnachtstage«.

 

© Andreas Hornoff

Denis Scheck, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Als itera­ri­scher Übersetzer und Heraus­geber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Ravic Strubel und Judith Schal­ansky. Lange arbeitete er als Litera­tur­kri­tiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernseh­sen­dungen »Lesenswert« im SWR und »Druck­frisch« in der ARD. Sein jüngstes Buch, »Schecks Kanon«, ist ein Spiegel-Bestseller.

 

 

 

 

 

 

 

© Kirsten Nijhof

Dietmar Bär, 1961 in Dortmund geboren, ist Schau­spieler, Synchron- und Hörbuch­sprecher. Mit dem Genre Krimi ist er eng verbunden: Für seine Rolle des Freddy Schenk im »Tatort« erhielt er den Deutschen Fernseh­preis. Als Hörbuch­sprecher hat er sich mit seinen Lesungen der Romane von Stieg Larsson und Håkan Nesser einen Namen gemacht. Gelegentlich tritt er als Gast im Bochumer Schau­spielhaus auf, wo er schon nach seiner Ausbildung kleinere Rollen erhielt.

 

 

 

 

 

 

 

© Viktor Rubow

Tom Kraushaar, geboren 1975 in Düsseldorf, ist seit 2007 verle­ge­ri­scher Geschäfts­führer des Klett-Cotta-Verlages. Nach einer Ausbildung zum Verlags­buch­händler beim Suhrkamp Verlag studierte Tom Kraushaar Neuere Deutsche Literatur, Italia­nistik und Betriebs­wirt­schafts­lehre an der Humboldt-Univer­sität zu Berlin. 2005 gründete er zusammen mit Michael Zöllner in Berlin den Tropen Verlag, der heute zu Klett-Cotta gehört. 2006 wurde er mit dem Karl-Heinz-Zillmer-Preis für besondere verle­ge­rische Verdienste ausge­zeichnet.

Details der Veranstaltung

Datum: 06 Oktober 2025.
Uhrzeit: 19:00 - 21:00
Ort: Rheinhotel Dreesen
Navigation zu: Rheinhotel Dreesen
Adresse: Rheinstraße 45-49, 53179 Bonn
Telefon: 0228 352191
Event-Kategorie: Lesungen
Bestellen Sie Ihre Bücher direkt in die Parkbuch­handlung

In unserem Webshop können Sie bequem stöbern und ganz lokal in unserer Buchhandlung bestellen – die meisten Titel sogar über Nacht.

Oder nutzen Sie wie gewohnt das Bestell­for­mular.







    Cookie Consent mit Real Cookie Banner