Svenja Leiber wird Bonner Stadtschreiberin 2025!
Bonn bekommt ab September seine diesjährige Bonner Stadtschreiberin: Der ausrichtende Verein Lese-Kultur Godesberg e.V. hat sich bei der Vergabe seines Literaturstipendiums für die in Berlin lebende Schriftstellerin Svenja Leiber entschieden. Sie wird mit dem seit 2018 vergebenen Ferdinande-Boxberger-Stipendium ab September drei Monate in Bad Godesberg leben und schreiben können.
Svenja Leiber, Jahrgang 1975, wuchs in Norddeutschland auf und verbrachte als Kind einige Zeit in Saudi-Arabien. Sie studierte Philosophie, Literaturwissenschaft, Geschichte und Kunstgeschichte und debütierte 2005 mit dem vielgelobten Erzählungsband „Büchsenlicht“. Es folgten die Romane „Schipino“ (2010), „Das letzte Land“ (2014), „Staub“ (2018) und „Kazimira“ (2021). Die Feuilletons feiern ihre couragierte, intensive Erzählweise und unverbrauchte Sprache. Svenja Leiber erhielt u.a. 2023 den Johann-Friedrich-von-Cotta-Literatur- und Übersetzungspreis.
Sie schreibe seit einigen Jahren über Aspekte der Arbeit von Frauen in verschiedenen historischen Kontexten deutscher Geschichte, führt die Schriftstellerin aus. „Derzeit beende ich den zweiten Teil einer lose gedachten Trilogie, der sich mit dem Thema Zwangsarbeit von Frauen während der NS-Zeit befasst.“ Der Roman werde im Frühjahr 2026 im Suhrkamp Verlag erscheinen. In Bonn plane sie nun, den dritten Teil über eine aus dem Osten geflohene Landarbeiterin mit fünf Kindern in der jungen BRD fortzusetzen.
Die poetische Tiefe und Vielschichtigkeit der Texte Svenja Leibers, die sich mit Fragen von Identität, Geschichte, Verantwortung sowie weiblicher Selbstbestimmung befassen, haben die Jurorinnen überzeugt. Die neue Bonner Stadtschreiberin erhält für drei Monate je 3.000 Euro und freie Unterkunft in der Casa Nelting in Bad Godesberg. Schirmherrin des Projekts ist Bonns Kulturdezernentin Dr. Birgit Schneider-Bönninger.
Im Septmebr gibt es auch wieder die Möglichekeit, die neue Stadtschreiberin während einer Lesung in der Parkbuchhandlung kennen zu lernen.