Zusätzliche Information
Titel | Blinde Geister |
---|---|
Autor | Lina Schwenk |
ISBN | 9783406837043 |
Bibliographische Angaben | Gebunden, 192 S., C.H. Beck Verlag |
24.00 €
Olivia wächst in den 60er Jahren in Ostdeutschland auf. Der Krieg ist schon lange vorbei. Und doch spürt Olivia die Anwesenheit von etwas. Es hat mit den Stimmungen ihres Vaters zu tun, mit den Exerzierübungen im Sportunterricht und den Waffen, die sie beim Spielen am Fluss findet. Und natürlich mit dem Keller. Alle paar Wochen zieht die Familie für mehrere Tage in den Bunker. Dort sitzen sie bei Kerzenschein und Radiorauschen und frieren und warten. Worauf weiß Olivia nicht.
Erst als Erwachsene kann sie die belastenden Verhaltensweisen ihrer Eltern als Überbleibsel der Kriegserlebnisse einordnen. Auch in ihrem Beruf als Krankenschwester begegnet sie Männern, die die Zeichen des Krieges sichtbar auf Körper und Geist tragen. Und doch will niemand darüber sprechen. Dieses Schweigen ist es, was Olivia immer wieder von ihrer Familie wegtreibt, sie wütend und wahnsinnig macht. Welche Macht Worte auch in ihrer Abwesenheit haben und wie sich der zweite Weltkrieg als transgenerationales Trauma in die Gedächtnisse der Familien gefressen hat,
davon erzählt uns Lina Schwenk in ihrem Debütroman.
Schwenk schreibt so unaufgeregt, locker, beinahe nebensächlich, dass einen die Schwere der Erzählung hie und da kalt erwischt. Die Nähe zu den Figuren, die ambivalenten, aber von tiefer Zuneigung durchdrungenen Beziehungen der Figuren untereinander und die vielen offenen Fragen und Erzählenden haben den Roman für mich zu einer sehr gelungenen Erzählung gemacht.
Direkt weiter lesen?
Bestellen Sie das Buch hier in unserem Online-Shop.
Titel | Blinde Geister |
---|---|
Autor | Lina Schwenk |
ISBN | 9783406837043 |
Bibliographische Angaben | Gebunden, 192 S., C.H. Beck Verlag |