Zusätzliche Information
| Titel | Dr. No |
|---|---|
| Autor | Percival Everett |
| ISBN | 978-3-446-28417-3 |
| Bibliographische Angaben | Gebunden, 320 S., Hanser Verlag |
26.00 €
Professor Wala Kitu lehrt an der Brown University und gilt als Experte für das Thema „Nichts“. Eines Tages wird er von John Sill aufgesucht, der ihn in seinen großen Coup einspannen möchte. Schon als Kind träumte Sill davon, eines Tages ein echter James-Bond-Superschurke zu werden und nun will er mit Hilfe des Professors in Fort Knox einbrechen. Dort, so heißt es, befinde sich „Nichts“ und wer wäre besser geeignet für diesen Plan als ein Experte für genau das?
Percival Everett, der für seinen Roman James mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, erzählt in Dr. No eine witzige und zugleich tiefgründige James-Bond-Parodie voller philosophischer Anspielungen und Wortspiele. Gemeinsam mit seinem einbeinigen Hund und seiner Kollegin Eigen begibt sich Wala Kitu auf eine skurrile Schurkenreise quer durch Amerika.
Doch Everett bleibt nicht bei Humor und Absurdität stehen, er greift auch gesellschaftskritische Themen auf. So thematisiert der Roman auf subtile Weise den Rassismus in den USA: Nur weil Wala Kitu schwarz ist, wird er immer wieder verdächtigt und von der Polizei ins Visier genommen.
Dr. No ist ein unterhaltsamer, kluger und vielschichtiger Krimi, der zum Nachdenken anregt. Irgendwann fragt man sich selbst, über welches „Nichts“ hier eigentlich gesprochen wird und was es wohl bedeuten würde, wenn sich im Tresor von Fort Knox tatsächlich „Nichts“ befände.
Direkt weiter lesen?
Bestellen Sie das Buch hier in unserem Online-Shop.
| Titel | Dr. No |
|---|---|
| Autor | Percival Everett |
| ISBN | 978-3-446-28417-3 |
| Bibliographische Angaben | Gebunden, 320 S., Hanser Verlag |