Zusätzliche Information
Titel | Heiteres Wetter zur Hochzeit |
---|---|
Autor | Julia Strachey |
ISBN | 9783038200949 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 160 S., Dörlemann Verlag |
19.00 €
»In wundervolles Leinen gebunden: Im Züricher Dörlemann Verlag ist vor ein paar Tagen ein kleines Büchlein erschienen mit dem vielversprechenden Titel „Heiteres Wetter zur Hochzeit“. Die Autorin Julia Strachey, die im Umfeld Virginia Woolfs gelebt hat, ist bei uns unbekannt. Sie eröffnet die Geschichte im Zimmer der Braut. Diese soll für die Hochzeit eingekleidet werden. Dolly sitzt vor dem Spiegel, ihr Gesicht blass wie eine „phosphoreszierende Orchidee“. Sie ist keine glückliche Braut. Eine halbe Flasche Rum hat sie bereits getrunken. Gerade bindet sie sich den Schleier um und wir werden schon auf der ersten Seite lakonisch darüber informiert, dass sie 23 Jahr alt ist, der Bräutigam 8 Jahre älter und im diplomatischen Dienst. Die Verlobungszeit war kurz, da er in Südamerika erwartet wird. Von Liebe lesen wir nichts.
„Die ganze Toilette wurde so durchgeführt, wie ein abgerichteter, aufrecht sitzender Elefant im Zirkusring Toilette machen würde – lustlos, unbeholfen, als wären ihre Arme bleischwer.“ Ihr wird zunehmend klar, dass „etwas Bemerkenswertes und Erschütterndes zuverlässig seinen Lauf nahm. Es war ihr bewusst; aber es war als läse sie in einem Buch aus der Leihbücherei davon, nicht, als erlebte sie es selbst.“
So klingt kein heiterer Liebesroman, der auf die kirchliche Trauung als Happy End zusteuert, sondern eine tragikomische Geschichte. Einfach hinreißend wie präzise, ironisch und gekonnt die Autorin die Familie der Braut, besonders die Mutter schildert, dazu die Gäste, die nacheinander eintreffen und Joseph, die Liebe oder Liebschaft der Braut aus dem vergangenen Sommer. Ein amüsantes, sehr witziges Kammerstück zu lesen und zu genießen an einem freien Sonntagnachmittag.«
Direkt weiter lesen?
Bestellen Sie das Buch hier in unserem Online-Shop.
Titel | Heiteres Wetter zur Hochzeit |
---|---|
Autor | Julia Strachey |
ISBN | 9783038200949 |
Bibliographische Angaben | Hardcover, 160 S., Dörlemann Verlag |