!AUSGEBUCHT! 25 Jahre Grüffelo – Axel Scheffler live
Vor 25 Jahren erschien das beliebte Kinderbuch »Der Grüffelo« – seitdem hat die Geschichte tausende Kinder und Erwachsene begeistert. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums laden der Verlag Beltz & Gelberg und die Parkbuchhandlung den Grüffelo-Schöpfer Axel Scheffler, der auch für Bilderbücher
Ulla Lenze liest aus »Das Wohlbefinden«
Die ehemalige Bonner Stadtschreiberin Ulla Lenze liest im Foyer des Schauspielhauses aus ihrem neuen Roman. Die Moderation übernimmt Anja Stadler. Das Wohlbefinden Die Fabrikarbeiterin Anna wird als Medium verehrt, Johanna Schellmann ist Schriftstellerin. In den Heilstätten Beelitz entsteht eine Verbindung zwischen den
Marcus Willaschek liest aus seiner Kant-Biografie
Der führende Kant-Experte und Professor für Philosophie Marcus Willaschek liest in der Parkbuchhandlung aus seiner Kant-Biografie. Kant – Die Revolution des Denkens. Immanuel Kant, der bedeutendste Philosoph der Neuzeit, wurde vor 300 Jahren geboren. Aber sein revolutionäres Denken ist bis heute aktuell.
Lutz van Dijk liest aus »Irgendwann die weite Welt« - AUSGEBUCHT
Lutz van Dijk liest in der Parkbuchhandlung aus seinem autobiografischen Roman »Irgendwann die weite Welt«. Die Moderation übernimmt Maren Kroymann. Der Eintritt ist frei, eine Eintrittskarte (erhältlich in der Parkbuchhandlung) wird dennoch benötigt. Irgendwann die weite Welt Sein Leben beginnt am Stadtrand von
Buchpräsentation Ebba Hagenberg-Miliu: »Verehrt, geschätzt - oder gefürchtet«
Ebba Hagenberg-Miliu präsentiert im Haus an der Redoute ihr neues Buch »Verehrt, geschätzt - oder gefürchtet«, in dem sie Geschichten am Grab Prominenter auf Godesberger Friedhöfen erzählt. Die Autorin wird über die spannende Recherche, also das Making-of des Buches, berichten
-FÄLLT AUS!- Bonner Literaten lesen! - Ingritt Sachse und Ines Hagemeyer
Leider muss die Veranstaltung krankheitsbedingt ausfallen. Wir werden die Lesung allerdings so bald wie möglich an einem Alternativtermin nachholen! Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch bis einschließlich 6. Juli in der Parkbuchhandlung zurückgegeben werden. Der Alternativtermin wird noch
Bonner Literaten lesen! - Judith Merchant und Laila El Omari
Die Bonner Autorinnen Judith Merchant und Laila El Omari (Jana Winter) lesen aus ihren Werken. Atme! Nile hat endlich ihre große Liebe getroffen: Ben. Doch plötzlich verschwindet Ben spurlos. Nile ist sich sicher, dass etwas Schreckliches passiert sein muss. Sie stürmt los,
Bonner Literaten lesen! - Cordelia Albert liest aus »Als Ludwig aus dem Rahmen stieg«
Lesung für Kinder Die Bonner Autorin Cordelia Albert liest aus ihrem Kinderbuch »Als Ludwig aus dem Rahmen stieg«. Als Ludwig aus dem Rahmen stieg Ein kleiner Junge sitzt am Klavier und übt das Musikstück „Für Elise“. Aber es will einfach nicht klappen. Zornig
»Kafka-Revue« mit Anne-Dore Krohn und Denis Scheck
Ein T-Shirt, gesehen in New York, zeigt ein Kafka-Portrait mit der Aufschrift: »Kafka didn't have a lot of fun, either.« Aber stimmt das denn? Wussten Sie, dass es Franz Kafka war, der den Anrufbeantworter erfunden hat? Und zusammen mit seinem
John von Düffel liest aus »Das Wenige und das Wesentliche«
John von Düffel liest in der Parkbuchhandlung aus seinem neuen Roman »Das Wenige und das Wesentliche«. Das Wenige und das Wesentliche Ein Neujahrsmorgen im ligurischen Hinterland. Ein klösterliches Zimmer. Eine Landschaft, die zugleich karg ist und grün. In dieser stillen Umgebung, an