Bonner Literaten lesen! - Judith Merchant und Laila El Omari
Die Bonner Autorinnen Judith Merchant und Laila El Omari (Jana Winter) lesen aus ihren Werken. Atme! Nile hat endlich ihre große Liebe getroffen: Ben. Doch plötzlich verschwindet Ben spurlos. Nile ist sich sicher, dass etwas Schreckliches passiert sein muss. Sie stürmt los,
Bonner Literaten lesen! - Cordelia Albert liest aus »Als Ludwig aus dem Rahmen stieg«
Lesung für Kinder Die Bonner Autorin Cordelia Albert liest aus ihrem Kinderbuch »Als Ludwig aus dem Rahmen stieg«. Als Ludwig aus dem Rahmen stieg Ein kleiner Junge sitzt am Klavier und übt das Musikstück „Für Elise“. Aber es will einfach nicht klappen. Zornig
»Kafka-Revue« mit Anne-Dore Krohn und Denis Scheck
Ein T-Shirt, gesehen in New York, zeigt ein Kafka-Portrait mit der Aufschrift: »Kafka didn't have a lot of fun, either.« Aber stimmt das denn? Wussten Sie, dass es Franz Kafka war, der den Anrufbeantworter erfunden hat? Und zusammen mit seinem
John von Düffel liest aus »Das Wenige und das Wesentliche«
John von Düffel liest in der Parkbuchhandlung aus seinem neuen Roman »Das Wenige und das Wesentliche«. Das Wenige und das Wesentliche Ein Neujahrsmorgen im ligurischen Hinterland. Ein klösterliches Zimmer. Eine Landschaft, die zugleich karg ist und grün. In dieser stillen Umgebung, an
Albrecht Selge liest aus »Silence«
Der Bonner Stadtschreiber 2022, Albrecht Selge, liest aus seinem neuen Roman, an dem er während seiner Zeit in Bad Godesberg geschrieben hat. Die Moderation übernimmt Malte Boecker, Direktor des Beethovenhauses. Silence Abschiede, Neuanfänge, Geheimnisse: ein Mensch in der Mitte seines Lebens oder
Thomas Metzinger liest aus »Der Elefant und die Blinden«
Was wäre, wenn unser Ziel nicht gewesen wäre, auf dem Mars zu landen, sondern im reinen Bewusstsein? Die Erfahrung der reinen Bewusstheit – wie sieht sie aus? Was ist die Essenz des menschlichen Bewusstseins? Thomas Metzinger, einer der international führenden
Rüdiger Safranski liest aus seiner Kafka-Biografie
Der Literaturwissenschaftler und Philosoph Rüdiger Safranski präsentiert seine neue Kafka-Biografie im Schauspielhaus in Bad Godesberg. Die Moderation des Abends übernimmt Manfred Osten. Kafka – Um sein Leben schreiben „Ich habe kein litterarisches Interesse, sondern bestehe aus Litteratur, ich bin nichts anderes und
Helena Barop liest aus »Der große Rausch«
Helena Barop liest in der Parkbuchhandlung aus ihrem Sachbuch über die globale Geschichte der Drogen vom 19. Jahrhundert bis heute. Ein Buch so spannend wie ein Mafiafilm, exzellent recherchiert, hochaktuell und absolut süchtig machend. Der große Rausch Wer Anfang des 19. Jahrhunderts
Barbara Beuys liest aus »Die Heldin von Auschwitz«
Barbara Beuys stellt ihre eindringliche Biografie über das Leben und den Tod von Mala Zimetbaum in der Parkbuchhandlung vor. Die Heldin von Auschwitz Die Lagerkommandantin verkündet das Todesurteil. Da schneidet sich die Gefangene Mala Zimetbaum mit einer Rasierklinge in die Pulsadern. Ein
Angelika Klüssendorf liest aus »Risse«
Angelika Klüssendorf war mit »Risse« für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman »Das Mädchen« neu, die vor zwanzig Jahren erschienen und nicht mehr lieferbar sind. Und sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und