Zusätzliche Information
Titel | Achtzehnter Stock |
---|---|
Autor | Sara Gmuer |
ISBN | 9783446282780 |
Bibliographische Angaben | gebunden, 224 S., hanserblau |
22.00 €
»"Das Haus ist ein Mahnmal, ein Mittelfinger, der in den Himmel ragt und unübersehbar an uns erinnert, an uns und all die anderen, die keiner sehen wollte."
Diese Geschichte spielt im heißen Sommer in einem Berliner Plattenbau. Dort, im achtzehnten Stock, zwischen Perspektivlosigkeit, Müll und Hartz IV, wohnt Wanda mit ihrer fünfjährigen Tochter Karlie. Wanda ist Schauspielerin, pleite und verzweifelt auf der Suche nach einem Job. Als sie schließlich eine einmalige Chance erhält, taucht Wanda Hals über Kopf ein in diese andere Welt der Filmstars. Sie lernt einen Mann kennen, geht in teure Restaurants, doch Zuhause wartet die triste Realität und dann wird auch noch Karlie krank.
Die Schweizer Wahl-Berlinerin Sara Gmuer erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer jungen Frau im Spagat zwischen Karriere und Mutterschaft und dem Aufeinanderprallen zweier Wirklichkeiten. "Achtzehner Stock" ist ein hartes, ehrliches Buch und doch schafft es Gmuer, Wandas Lebenshunger und beständige Hoffnung auf Besserung nicht untergehen zu lassen. Hat man sich einmal an den eigenwilligen Schreibstil gewöhnt, fliegt man nur so durch die Seiten und bangt gemeinsam mit Wanda und Karlie, dass sie endlich den Absprung schaffen. Die Geschehnisse sind gleichermaßen realistisch wie unrealistisch, Wanda nicht unbedingt immer sympatisch, aber genau das macht die Geschichte so authentisch und letztlich sehr bewegend.«
Direkt weiter lesen?
Bestellen Sie das Buch hier in unserem Online-Shop.
Titel | Achtzehnter Stock |
---|---|
Autor | Sara Gmuer |
ISBN | 9783446282780 |
Bibliographische Angaben | gebunden, 224 S., hanserblau |