






Wir möchten alle Godesberger dabei unterstützen, diese Zeit mit guter Literatur zu überstehen. Wir bleiben solidarisch; passen Sie gut aufeinander auf!
Ab dem 16. Dezember gilt vorerst: Bücher nur noch to go. Holen Sie Ihre bestellten Bücher am Hintereingang der Buchhandlung ab, montags bis samstags von 10-16 Uhr. Auch den Bücher-Lieferservice bieten wir weiterhin an.
Aktuelle Lieblingsbücher
Die neuesten Buchempfehlungen von Ihren Parkbuchhändler:innen
Reckless: Auf silberner Fährte von Cornelia Funke
»Alles begann vor 10 Jahren mit ›Steinernes Fleisch‹ und ich empfehle auch mit diesem Band zu beginnen. Nach gloreichem Startschuss folgte ›Lebendige Schatten‹ zwei Jahre darauf. Fortgeführt wurde Reckless über acht Jahre hinweg mit ›Das goldene Garn - Teuflisches Silber‹ und zwei kleineren Erzählungen bis hin zum langersehnten Titel ›Auf silberner Fährte‹, um den es heute gehen soll. Hier ein kleiner Einblick in die spannende ›
Haifischzähne von Anna Woltz
»Anna Woltz blickt den Jugendlichen tief ins Herz und findet immer wieder Themen, die der Wirklichkeit abgelauscht sind und die zum Lesen auffordern. „Mein Fahrrad braust die Straße hinab. Der Wind saust mitten durch mich hindurch, aber ich bremse nicht. Und dann spüre ich den Aufprall. Ich knalle mit voller Wucht gegen den Jungen, der vor mir fährt. Ich überschlage mich halb, aber er kann sich gerade eben noch fangen.“ Damit beginnt der neue schmale Juge
Meine lieben jungen Freunde von Hans Fallada
»Wer hat nicht einen von Hans Falladas, eigentlich Rudolf Ditzen, großen Romanen gelesen. Seit einigen Jahren gibt der Aufbau-Verlag seine Werke neu in der Originalfassung heraus. Zum 75. Jubiläum des Verlags erschien nun ein kleines Bändchen „Meine lieben jungen Freunde. Briefwechsel an die Kinder“. Das Bändchen - noch lieferbar - enthält Falladas Briefwechsel mit seiner Tochter Lore, Mücke genannt, aus den Jahren 1942/43. Das Mädchen wurde wegen der
Themenreihe
Jüdische Schriftsteller und Werke
In einer Zeit, in der Menschen mit Kippa beschimpft werden und es zu Angriffen auf eine Synagoge kommt, müssen wir uns entschieden gegen Antisemitismus stellen. Deshalb veranstalten wir 2020 eine jüdische Lesereihe – die Termine finden Sie bei unseren Veranstaltungen. Zur weiteren Auseinandersetzung haben wir nachfolgend weitere interessante Neuerscheinungen und bewährte Klassiker zu diesem Thema zusammengestellt: Auf humorvolle wie Thomas Meyers Wolkenbruchs waghalsiges Stelldichein mit der Spionin bis biografische Art, wie die Hallo Kitty Briefe von Anne Frank, zeichnen diese Werke ein vielfältiges Bild des jüdischen Lebens.
Unser Blog
Neuigkeiten aus der Parkbuchhandlung
-
Ulla Lenze übernimmt die Buchhandlung! Zumindest für einen Tag.
Während der Woche der unabhängigen Buchhandlungen feiern deutschlandweit inhabergeführte Läden mit besonderen Aktionen. Wir lassen es uns gut gehen und überlassen
-
Tourstopp der „25 Schönsten unterwegs“ in der Parkbuchhandlung – Die schönsten Bücher 2020
Die Parkbuchhandlung wird drei Wochen lang zum Ausstellungsort der 25 „Schönsten Deutschen Bücher“ 2020. Die Stiftung Buchkunst kürt jährlich die schönsten
-
Jeden Mittwoch entspannt mit dem Literatur-Feierabend ausklingen lassen
Bücherduft gemischt mit entspannenden Klängen des hauseigenen Flügels - eine schöne Art den Feierabend zu verbringen, meinen wir. Daher werden uns Felix
Werden Sie ein Freund der Parkbuchhandlung ♥
Wenn Sie als einer der Ersten von den neuesten Veranstaltungen und spannenden Neuzugängen erfahren möchten, melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.