Anselm Neft liest aus »Späte Kinder«
Ein kluger, trauriger und Trost spendender Roman über den Schmerz, der Familie heißt. »Späte Kinder« Die Zwillinge Sophia und Thomas waren sich immer nah, so unterschiedlich sie auch sind. Die treusorgende Mutter und Gattin eines Kunsthändlers Sophia erfüllt das bürgerliche Ideal der
Steffen Kopetzky liest aus »Monschau«
Steffen Kopetzky erzählt von einer Liebe im Ausnahmezustand und von der jungen, vom rasanten Wirtschaftswachstum geprägten Bundesrepublik – und verwandelt die wahren Begebenheiten eines kaum bekannten Kapitels deutscher Geschichte in packende Literatur. „Monschau“ Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt
Ulla Lenze – Auftaktlesung der Bonner Stadtschreiberin
Ulla Lenze liest aus ihrem Roman „Der Empfänger“ Da die neue Bonner Stadtschreiberin ab dem 01. September für drei Monate in Bad Godesberg leben, schreiben und sich auch mit Bonnern treffen wird, möchte Sie sich und ihr starkes Werk bei einer
Ingo Schulze liest aus »Die rechtschaffenen Mörder«
Ingo Schulze liest aus seinem Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ Wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär – oder zum Revoluzzer? Eine aufwühlende Geschichte über uns alle. Ingo Schulze im Gespräch mit Peter-Ruhenstroth Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe in Bonn. +++ Signierstunde & Gespräch
Verschoben! Heidemarie Schumacher liest aus Tugendmord: Beethoven-Krimi
Heidemarie Schumacher liest aus ihrem Krimi „Tugendmord: Beethoven-Krimi“ zum Beethovenjahr 2020. Lesung mit Heidemarie Schumacher. „Tugendmord: Beethoven-Krimi“ Bonn 1790. Unter dem Einfluss der Französischen Revolution formieren sich freigeistige Bürger in der „Lesegesellschaft“, während der Kurfürst als Mann der Aufklärung in Konflikt mit dem