Angelika Klüssendorf liest aus »Risse«
Angelika Klüssendorf war mit »Risse« für den Deutschen Buchpreis 2023 nominiert. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman »Das Mädchen« neu, die vor zwanzig Jahren erschienen und nicht mehr lieferbar sind. Und sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und
Weihnachtszauber in der Parkbuchhandlung
Die Buchhändlerinnen der Parkbuchhandlung bereiten ihren Kunden einen schönen Abend mit Musik und Buchempfehlungen. Als besonderen Gast begrüßen wir die Sopranistin und Gesangslehrerin Dorothea Wählt-Beste, die auch zum gemeinsamen Singen von Advents- und Weihnachtsliedern einlädt. Lassen Sie sich überraschen!
Buchvorstellung in der Parkbuchhandlung
In gemütlicher Runde stellen Barbara Ter-Nedden, Felix Ter-Nedden, Adriana Drygala und unsere Stadtschreiberin Stefanie de Velasco in der Parkbuchhandlung ihre Lieblingsbücher des Jahres vor. Sollten Sie sich an diesem Abend für ein oder mehrere Bücher erwärmen, so erhalten Sie den
»Das hündische Herz« – eine Parabel
Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Michail Bulgakows Novelle besitzt auch 100 Jahre nach ihrer Entstehung politische und gesellschaftliche Sprengkraft. Herzblut der Erzählung war der Verlust individueller Freiheiten unter dem Einfluss der kommunistischen Ideologie – so wie heute unter Putin die demokratischen
»Zwischen zwei Tönen« - Graphic Novel von Joonas Sildre über Arvo Pärt
Kooperation mit der estnischen Botschaft Wir starten unsere neue Reihe »Graphic Novel auf die Bühne«: Die Besucher sollen auf eine ganzheitliche künstlerische Reise geführt werden, die mit Musik, Sprache und Kunst durch das Leben und die Musik des estnischen Komponisten Arvo
Steffen Kopetzky liest aus »Damenopfer«
Steffen Kopetzky ist bekannt für seine Romane, die immer einen historischen Hintergrund haben. Am 24.11. präsentiert er im Rheinhotel Dreesen seinen neuen Roman »Damenopfer«, der uns mitnimmt ins Russland der 20er Jahre. Damenopfer Moskau, 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in
Stadtschreiberin Stefanie de Velasco stellt sich vor
Ab 1. September wird die Berliner Autorin Stefanie de Velasco für drei Monate als Bonner Stadtschreiberin in Bad Godesberg residieren. Am 30. September dürfen wir sie bei uns in der Parkbuchhandlung begrüßen. Sie wird aus ihren Büchern »Tigermilch« und »Kein
Jane-Austen-Sommer in der Parkbuchhandlung
Jeden Donnerstag im Juli lesen wir von 17 Uhr bis 17.30 Uhr aus unseren Lieblingswerken von Jane Austen. Im Februar 2024 dürfen wir uns auf eine spannende Veranstaltung über Jane Austen mit Denis Scheck und dem Trio Solaris freuen. Als Vorbereitung
Angela Steidele liest aus »Aufklärung«
In Angela Steideles Roman wird das Glücksversprechen einer ganzen Epoche in den Blick genommen; dabei gilt die Aufmerksamkeit den gelehrten Frauen. Angela Steideles Spezialität ist das Aufspüren historischer Frauenbiographien, die bislang an den Rand gedrängt oder unterschlagen wurden. In „Aufklärung“ beschwört
Michel Bergmann liest aus »Mameleben«
Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Der Regisseur und Schriftsteller Michel Bergmann spürt seiner Familie, insbesondere seiner Mutter, nach. Im neuen Roman arbeitet er auf humovolle Art die Nachkriegsgeschichte der Juden in Frankfurt auf. Er erzählt – indem er nichts und niemanden